Die Organspende ist ein Thema, das immer wieder kontrovers diskutiert wird. Die Gründe, die dafür oder dagegen sprechen, sind sehr persönlich, oft auch ethischer, moralischer oder religiöser Natur.
Mit der Organspende kann Patienten geholfen werden, die lebensbedrohlich erkrankt sind und ohne den Einsatz des Fremdorgans nur geringe oder keine Überlebenschancen haben. Jeder Spender hat die Möglichkeit, darüber zu verfügen, welche Organe er in seinem Todesfall spenden möchte oder ob er eine Spende generell ablehnt.
Die Organspende kann das Leben und die Lebensqualität eines anderen Menschen entscheidend verbessern oder verlängern. Sprechen Sie mit Ihrer Familie und mit Freunden darüber.
Auf der Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) finden Sie viele weitere Informationen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können. Hier gibt es auch die Möglichkeit für den Download eines Organspendeausweises.